ICH BIN NICHT MEHR BUCHBAR! Zu viel Arbeit, zu wenig Spaß, daher dudele ich nur noch nach Lust und Laune zum eigenen Jokus. Daher ist der weitere Text durchgestrichen und steht nur noch aus Nostalgie hier drin. Das fragt sowieso jeder als erstes, nämlich was ich koste. Ich koste ab sofort 150.- Euro (bereits bestehende Buchungen bleiben davon natürlich unberührt), dafür halbieren sich die Fahrtkosten auf 15 Cent pro zu fahrendem Kilometer. Dabei ist es wurscht, ob ich nur 10 Minuten dudelen soll oder da den halben Tag immer mal wieder aufspielen muss - längere Geschichten kosten also nichts extra. Bei größeren mehrtägigen Sachen für gewerbliche Veranstalter müssen wir das noch gesondert aushandeln. Was dudelst Du? - Ich spiele hauptsächlich den großen Marktsack, auch Marktschwein genannt - das sind diese riesigen lauten Radaumaschinen, wie man sie meist auf Mittelaltermärkten sieht. Damit kann man mittelalterliches und mittelalterlich anmutendes Liedgut dudeln. - Ich spiele Great Highland Pipe - das ist der gute alte schottische Dudelsack. Mit dem kann man naturgemäß schottische Lieder dudeln. Den spiele ich aber nur nebenher und auch das nicht korrekt mit Gracenotes - mit einem echten Schottendudler kann ich mich also keinesfalls messen. - Ich spiele auch noch eine sogenannte "kleine Marktsackpfeife", die optisch an eine Schäferpfeife erinnert und die nicht so brutal laut wie die anderen beiden Säcke ist. Mein Repertoire umfasst derzeit etwa 60 Stücke meist mittelalterlicher Klangfärbung. Was dudelst Du nicht? Ich werde beispielsweise öfters gebeten, das Braveheart-Theme zu spielen. Das wird aber ausgerechnet auf einem irischen Dudelsack gespielt, einer Uilleann Pipe - die Dinger gelten als die am schwersten zu spielenden Dudelsäcke überhaupt, und zudem habe ich keinen solchen Sack. Dudelsack ist eben nicht gleich Dudelsack, und daher kann man nicht einfach ein Lied aus einem Kulturkreis auf einem Dudelsack eines anderen Kulturkreises spielen. Als Borduninstrumente sind Dudelsäcke an eine bestimmte Tonart gebunden, zudem sind Halbtöne nicht gerade ihre starke Seite. Wozu ich ebenfalls weniger geeignet bin: Trinklieder zu spielen, zu denen man mitgrölen kann. Das liegt zum einen daran, daß es wenige auf dem Marktsack spielbare Lieder gibt, die der normale Zuhörer auch gut genug kennt, um sie mitzugrölen, und zum anderen daran, daß der Marktsack zumindest in geschlossenen Räumen sowieso lauter als die Mitgröler wäre. Zu was dudelst Du? Hochzeiten, Geburtstage, Märkte, LARPs, Tavernen - wo immer Ihr mich haben wollt. Als Mietling bin ich da nicht wählerisch. Ich bin eben Docatius - mit der Lizenz zum Tröten. Wie kann man Dich buchen? Am besten per eMail, denn dann kann ich in Ruhe Termine wälzen und Fahrstrecken abschätzen. Telefonnummer beilegen und ich maile oder bimmele umgehendst zurück. Wo dudelst Du? In Bremen, Hamburg, Oldenburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Hannover und und überall dazwischen wo sonst man mich auch immer haben will. Das schreibe ich hier sowieso nur rein, damit die Suchmaschinen das auch wissen. Aber nicht vergessen, ich koste auch noch Kilometergeld. *feix* |
Das Forum meiner Mittelalter-"Familie", der Liberi Effera. Das Impressum. Referenzen 2011 März 2011 Mittelalterlicher Markt in Mahndorf (Fotostrecke) April2011 Hochzeit im Haus Blomendal (Fotostrecke) Mai 2011 Hochzeit in Arbergen Mai 2011 Markt mit den Oll'n Handwarkers in Worphausen (Video) Mai 2011 Mittelalterliches Phantasie Spektakel in Verden(Fotostrecke) Juni 2011 Schützenvereinsfest Juni 2011 Hoffest der Liberi Effera in OHZ (Video) Juni 2011 Hoffest bei Tamme Hanken (Fotostrecke) Juni 2011 Geburtstagsfeier in Apen Juli 2011 Hoffest in Schwanewede (Fotostrecke) Juli 2011 Ferienspaß Oyten am See (Fotostrecke) Juli 2011 Harry Potter Vorpremiere im Kino OHZ (Fotostrecke) Juli 2011 Hochzeit in Otterndorf Juli 2011 Geburtstagsfeier in Wulsbüttel August 2011 Wacken WOA (Video) August 2011 Goldene Hochzeit in Tietjens Hütte August 2011 Geburtstag in Uthlede August 2011 Steinhuder Meer in Flammen (tägl. Umzug und Markt) (Fotostrecke) September 2011 Mittelalterlicher Markt vom Friesenring in Hagen (Video) September 2011 Hochzeit im Haus Blomendal (Video) September 2011 Mittelalterlicher Markt in Beverstedt (Fotostrecke) Oktober 2011 Hochzeit in Syke Oktober 2011 Hochzeit in Bremen Oktober 2011 Erntefestumzug in Zeven November 2011 Im Anno 1300 in WHV November 2011 Geburtstagsfeier in Bremen Dezember 2011 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt OHZ (Fotostrecke) Dezember 2011 Geburtstagsfeier in Menslage Dezember 2011 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Hameln (drittes WE) (Fotostrecke) Dezember 2011 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Hameln (viertes WE) (Fotostrecke) Referenzen 2012 Januar 2012 Burg Kniphausen und Anno 1300 in WHV (Fotostrecke) Februar 2012 Geburtstagsfeier in OHZ Februar 2012 Vereinsfest der Goldenen Feder in BRV (Video) März 2012 Shoperöffnung von Asgards Schmiede (Fotostrecke) April 2012 Mittelalterlicher Tanztreff (Video) Mai 2012 Wasserwelten Bremerhaven Mai 2012 Handwerkermarkt Worphausen (Fotostrecke) Mai 2012 Spektakulus V (Fotostrecke) Mai 2012 Firmenjubiläum bei OHZ Juni 2012 Bikertreff der Heideadler (Fotostrecke) Juni 2012 Sommerfest Borgfeld (Fotostrecke) Juni 2012 Hoffest der Liberi Effera (Fotostrecke) Juni 2012 eine Beerdigung Juli 2012 Hörnerfest (Video) Juli 2012 Markt in Arbergen (Video) Juli 2012 Hochzeit in Bremen August 2012 Wacken W:O:A (Video) August 2012 Silberne Hochzeit in Gnarrenburg August 2012 Hochzeit in Bremen-Lesum August 2012 Mittelaltermarkt in Zeven (Fotostrecke) September 2012 Burgfest auf Burg Blomendal (Fotostrecke) September 2012 Hochzeit auf Burg Bad Bederkesa September 2012 Burgturnier Kirchlinteln (Fotostrecke) September 2012 Erntefest Neu St. Jürgen September 2012 Markt in Beverstedt (Fotostrecke) Oktober 2012 Kartoffelfest Bokel Oktober 2012 Klostervorplatz Ebstorf (Video) |